Im Rahmen meiner Projekttätigkeit für das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft besuchte ich mit meiner Gruppe von Wirtschaft Integriert am 06. April 2018 das Kommunikationsmuseum in Frankfurt.

Wir trafen uns bestens gelaunt am Friedberger Bahnhof und fuhren gemeinsam mit dem Zug nach Frankfurt. Mit Unterstützung von Google und der prima Teamarbeit meiner Gruppe fanden wir tatsächlich relativ reibungslos und ohne Verluste zu Fuß das Museum und waren fast pünktlich zu unserer geplanten Führung dort.

Das Thema lautete: Medien erzählen Geschichten. Die Teilnehmer waren sehr interessiert und stellten viele Fragen.

Besonders die Postkutsche deren Räder bei Schnee einfach abmontiert werden konnten, um dann mit Kufen im Schnee weiter zu fahren, fanden sie sehr spannend, ebenso wie die Mülltonne gefüllt mit Handyschrott. Sie durften alles anfassen und ausprobieren (telefonieren, schreiben). Es ging u.a. um alte babylonische Steininschriften, die Erfindung des Buchdrucks, die Anfänge der Telefonie bis zu unserer heutigen Medienlandschaft.

Nach der Führung gingen sie auf eigene Faust auf Erkundigung und lösten in kleinen Gruppen das von mir entworfene mitgebrachte Quiz. Wir hatten wunderbares Wetter und konnten auf dem museumseigenen Funkturm eine tolle Aussicht genießen.

Ich denke, es hat allen sehr viel Spaß bereitet und die Gruppen noch besser zusammenwachsen lassen.

Sie haben Interesse an ähnlichen Bildungsanbeboten oder möchten diese fachkundig betreuen lassen?