Menschen in Krisensituationen unterstützen mit Herz und Struktur… das bin ich ….
verstehend verständigen – nun schon 5 Jahre – eine lange Zeit
Die Zeit der neuen Wege und Herausforderungen … die Zeit von Bewegung und Entwicklung.
Begeisterung und Respekt vor den neuen spannenden Aufgaben begleiteten mich und manchmal auch ein wenig Unsicherheit. Mut.
Ein beherzter Sprung ins eiskalte Wasser! Damit hat es angefangen:
Aus einem langjährigen, vermeintlich sicheren Dienstverhältnis mit Beamtenstatus heraus sprang ich situationsbedingt in die Selbstständigkeit. Von einem Tag auf den anderen – buchstäblich über Nacht.
„Die hat sie ja nicht alle“ sagten die Einen „klingt spannend“ oder „Wow echt mutig“ „…und das mit fast 50“ sagten die Anderen – die Bandbreite der Reaktionen war groß – von völligem Unverständnis bis zur totalen Bewunderung war alles dabei.
Mit dem Gedanken einer Selbstständigkeit hatte ich schon lange gespielt, im Kopf, und dort auch vorbereitet und geplant… für irgendwann mal in der Zukunft, vielleicht, eventuell…. es kam anders… unerwartet, wie so oft schon in meinem Leben.
Plötzlich war ich FREIberuflerin. Das bedeutete, gewohnte Strukturen und die eigene Komfortzone zu verlassen – da war auf einmal so viel Raum … das machte tatsächlich Angst und warf viele Fragen auf: … womit fülle ich diesen neuen Raum? Was kann ich? Was wollen die Kunden? Was will Ich? Wer sind eigentlich meine Kunden? Welche Zielgruppe habe ich? Wie vermarkte und organisiere ich mich?
UND, es bedeutete auch, allein die volle Verantwortung zu tragen und möglicherweise Lehrgeld zu bezahlen.
So lief ich los…ich wusste noch nicht genau wohin und was ich mitnehmen wollte, aber Bewegung, das war erst einmal wichtig ahnte ich.
Die kommenden Jahre waren meine Orientierungszeit mit der Möglichkeit, neue berufliche Erfahrung zu sammeln, Routine und Sicherheit im neu erlernten Beruf als Businesscoach zu erlangen. „Es wird schon wachsen und sich finden“ dachte ich. Diese Zuversicht trug mich. Ich war an allem interessiert, hielt Augen und Ohren offen, war viel unterwegs auf Messen, in Netzwerken und auf Veranstaltungen. Ich lernte interessante Menschen kennen, knüpfte viele neue Kontakte, nahm dankbar jeden sich bietenden Auftrag an. Daraus ergaben sich tolle Projekte und eine Tätigkeit als Dozentin in verschiedenen spannenden Bereichen. Ich sammelte vielfältige Erfahrungen als Coach und als selbstständige Unternehmerin. Ich besuchte regelmäßig Fortbildungen und entwickelte mich beständig weiter. Dadurch wurde ich zunehmend sicher und vor allem klar. Es kristallisierte sich heraus, welche Stärken ich habe und was ich meinen Klienten biete.
Ich fühlte deutlich, wo mein Weg hinführt und wie ich arbeiten will.
Die Ausbildung zur Burnouttherapeutin im letzten Jahr rundete mein Profil ab und mit der Eröffnung meiner eigenen Praxis Ende 2020 erfüllte ich mir einen Wunschtraum. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen im Kinderzentrum Altenstadt bietet die ganzheitliche Lösung für meine Klienten. Dieses Rundum Konzept für die ganze Familie begeistert mich täglich aufs Neue.
Zusätzlich bin ich auch weiterhin in Firmen als Businesscoach tätig und begleite dort u.a. die Einführung neuer Prozesse und Strukturen, unterstütze Teambuilding, mache Mediation und Supervision.
Ich werde ich mich auch zukünftig kontinuierlich weiterbilden und -entwickeln.
Stolz und dankbar blicke ich auf die vergangenen 5 Jahre und schaue gleichzeitig gespannt und motiviert in die Zukunft.